Max-Born-Weg 33
Die 11 Maisonetten-Wohnungen mit Stadthaus-Charakter verfügen jeweils über einen eigenen Eingang und erstrecken sich über das Erd- und 1. Obergeschoss. In den Wohn- und Schlafräumen sowie den Dielen wurde ein hochwertiger Designboden in Stein- bzw. Holzoptik verlegt.
Das Bad im 1. Obergeschoss ist mit einer Badewanne ausgestattet und bietet ausreichend Platz für Waschmaschine und Trockner. Im Obergeschoss befinden sich zudem die drei Schlafräume.
Zu jedem Stadthaus gehört ein Gartenanteil sowie ein Kellerabteil im Untergeschoss. Der Zugang zum Untergeschoss erfolgt über den Haupteingang der Wohnanlage. Ein Tiefgaragenstellplatz kann bei Bedarf zusätzlich angemietet werden.
Im Gebäude steht den Bewohnern zudem ein großzügiger Fahrradraum zur Verfügung. Dieser ist über den Karrenweg, der an der südlichen Grundstücksgrenze verläuft, ebenerdig zugänglich.
Der Neubau wurde in Hybridbauweise (Beton / vorgehängte Holzfassade) erstellt und erfüllt den KfW 55 Standard. Das dreigeschossige Gebäude verfügt über einen Personenaufzug, der über den Haupteingang den Keller / Tiefgarage, die Homeofficeräume und das 2. OG anfährt. Er besteht aus 19 Wohneinheiten (11 Maisonetten-Wohnungen, Senioren-Cluster-WG mit 5 Wohnungen und 3 Dachterrassen-Wohnungen). Im 1. OG gibt es zwei Homeofficeräume die flexibel angemietet werden können.
Die Beheizung und Warmwasserzeugung erfolgt über eine Zentralheizung mit Fernwärme.
In der Tiefgarage sind 6 Stellplätze mit einer E-Ladestation ausgestattet, bei den übrigen Plätzen ist eine Nachrüstung möglich.